Kampfschiff
Kampfschiff (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kampfschiff | die Kampfschiffe | 
| Genitiv | des Kampfschiffes des Kampfschiffs | der Kampfschiffe | 
| Dativ | dem Kampfschiff dem Kampfschiffe | den Kampfschiffen | 
| Akkusativ | das Kampfschiff | die Kampfschiffe | 
Worttrennung:
- Kampf·schiff, Plural: Kampf·schif·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈkamp͡fˌʃɪf]
- Hörbeispiele: Kampfschiff (Info)
- Reime: -amp͡fʃɪf
Bedeutungen:
- [1] Schiff, das für militärische Einsätze vorgesehen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kampf und Schiff
Synonyme:
- [1] Kriegsschiff
Oberbegriffe:
- [1] Schiff
Unterbegriffe:
- [1] allgemein: Großkampfschiff
- [1] speziell: Flugzeugträger, Fregatte, Galeere, Hilfskreuzer, Korvette, Kreuzer, Landungsboot, Minenräumboot, Minensuchboot, Minensucher, Schlachtschiff, Schnellboot, Tender, Torpedoboot, Triere, Trireme, Truppentransporter, U-Boot/Unterseeboot, Zerstörer
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Schiff, das für militärische Einsätze vorgesehen ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kampfschiff“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kampfschiff“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kampfschiff“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Hilfsschiff“ (Stabilversion)
- Das stärkste Kampfschiff der Bundeswehr sorgt noch vor dem Bau für Kostenexplosion. Abgerufen am 4. November 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dampfschiff
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.