Knoblauchgeruch
Knoblauchgeruch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Knoblauchgeruch 
 | die Knoblauchgerüche 
 | 
| Genitiv | des Knoblauchgeruches des Knoblauchgeruchs 
 | der Knoblauchgerüche 
 | 
| Dativ | dem Knoblauchgeruch dem Knoblauchgeruche 
 | den Knoblauchgerüchen 
 | 
| Akkusativ | den Knoblauchgeruch 
 | die Knoblauchgerüche 
 | 
Worttrennung:
- Knob·lauch·ge·ruch, Plural: Knob·lauch·ge·rü·che
Aussprache:
- IPA: [ˈknoːplaʊ̯xɡəˌʁʊx], [ˈknoːplaʊ̯xɡəˌʁuːx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geruchswahrnehmung, die von Knoblauch stammt oder diesem ähnelt
- [2] (menschliche) Ausdünstung durch die Haut, die unangenehm, aufgrund des Verzehrs von Knoblauch, riechen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Knoblauch und Geruch
Synonyme:
- [1, 2] Knoblauchgestank
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] Knoblauchduft, Zwiebelgeruch
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Bärlauchblätter haben einen leichten Knoblauchgeruch.
- [2] Pfui! Ist hier ein Knoblauchgeruch! Hättest du nicht besser Knoblauchpillen anstatt der Knoblauchzehen zu dir nehmen können?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1, 2] der abstoßende, beißende, penetrante, scharfe, stechende, störende, unangenehme, widerliche, würzige Knoblauchgeruch
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Knoblauchgeruch“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knoblauchgeruch“
- [*] canoo.net „Knoblauchgeruch“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Knoblauchgeruch“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Knoblauchgeruch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.