Scandium
Scandium (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Sc | |
| ← Ca | Ti → | 
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Scandium | — | 
| Genitiv | des Scandiums | — | 
| Dativ | dem Scandium | — | 
| Akkusativ | das Scandium | — | 
Alternative Schreibweisen:
- nicht fachsprachlich: Skandium
Worttrennung:
- Scan·di·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈskandi̯ʊm]
- Hörbeispiele: Scandium (Info)
- Reime: -andi̯ʊm
Bedeutungen:
- [1] Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 21, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört
Abkürzungen:
- [1] Sc (chemisches Zeichen)
Herkunft:
- [1] von lat. Scandia → la für Skandinavien [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] Metall, chemisches Element
Beispiele:
- [1] Scandium gehört zu den seltenen Elementen.
- [1] „Scandium findet sich in geringer Konzentration in über 800 Mineralien.“[1]
Wortbildungen:
- Scandiumgruppe
- Scandiumfluorid, Scandiumoxid, Scandiumchlorid, Scandiumiodid
Übersetzungen
    
 [1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 21
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Scandium“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Scandium“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kambium
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.