Tensor
Tensor (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tensor | die Tensoren | 
| Genitiv | des Tensors | der Tensoren | 
| Dativ | dem Tensor | den Tensoren | 
| Akkusativ | den Tensor | die Tensoren | 
Worttrennung:
- Ten·sor, Plural: Ten·so·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛnzoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Tensor (Info)
- Reime: -ɛnzoːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Mathematik, Physik: mathematische Funktion, die eine Menge von Vektoren auf einen Vektor abbildet
Herkunft:
- aus dem englischen tensor → en
Oberbegriffe:
- [1] Funktion
Unterbegriffe:
- [1] Kovektor, skalarer Tensor, Spannungstensor, Vektor
Beispiele:
- [1] „Ein Tensor ist eine multilineare Abbildung, die eine bestimmte Anzahl von Vektoren auf einen Vektor abbildet und eine universelle Eigenschaft erfüllt.“[1]
Wortbildungen:
- Tensoralgebra, Tensoranalysis, Tensorfeld, Tensorprodukt, Tensorraum, Tensorrechnung, tensoriell, tensorieren
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tensor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tensor“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tensor“
- [1] The Free Dictionary „Tensor“
- [1] Duden online „Tensor“
Quellen:
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Tensor“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.