Ununbium
Ununbium (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Uub | |
| ← Uuu | Uut → | 
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ununbium | — | 
| Genitiv | des Ununbiums | — | 
| Dativ | dem Ununbium | — | 
| Akkusativ | das Ununbium | — | 
Worttrennung:
- Un·un·bi·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌuːnˈʔuːnbiʊm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie, veraltet: für das chemische Element der Ordnungszahl 112
Abkürzungen:
- [1] veraltet: Uub
Herkunft:
- aus den lateinischen Wortstämmen der einzelnen Ziffern der Zahl 112 (ūnus = eins und bīs = zweimal) mit der lateinischen Endung -ium
Synonyme:
- [1] Eka-Quecksilber, Copernicium
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sobald die Entdeckung des Elements bestätigt ist, wird Ununbium einen offiziellen Namen bekommen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ununbium“ (dort unter „Copernicium“)
- [1] Wikipedia-Artikel „Systematische Elementnamen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.