Zuchtlosigkeit

Zuchtlosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zuchtlosigkeit die Zuchtlosigkeiten
Genitiv der Zuchtlosigkeit der Zuchtlosigkeiten
Dativ der Zuchtlosigkeit den Zuchtlosigkeiten
Akkusativ die Zuchtlosigkeit die Zuchtlosigkeiten

Worttrennung:

Zucht·lo·sig·keit, Plural: Zucht·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sʊxtloːzɪçkaɪ̯t], [ˈt͡sʊxtloːzɪkkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Zuchtlosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltend: Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße zeigt, dass Regeln nicht eingehalten werden, keine Disziplin (Zucht und Ordnung) vorhanden ist

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv zuchtlos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit

Synonyme:

[1] Disziplinlosigkeit, Undiszipliniertheit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Achtlosigkeit, Bedenkenlosigkeit, Fahrlässigkeit, Gedankenlosigkeit, Gewissenlosigkeit, Gleichgültigkeit, Hemmungslosigkeit, Impulsivität, Leichtfertigkeit, Leichtsinnigkeit, Lieblosigkeit, Nachlässigkeit, Pflichtvergessenheit, Pfuscherei, Rücksichtslosigkeit, Skrupellosigkeit, Sorglosigkeit, Unaufmerksamkeit, Unbedachtheit, Unbedachtsamkeit, Unbekümmertheit, Unbesonnenheit, Ungehorsam, Verantwortungslosigkeit, Zügellosigkeit

Gegenwörter:

[1] Achtsamkeit, Diszipliniertheit, Gehorsam, Sorgfalt

Beispiele:

[1] Früher sah man die Zuchtlosigkeit in der Nähe zur Verwahrlosung.
[1] „Gern möchte ich diese, schon vor langer Zeit niedergeschriebenen Worte an die Lehrer der nächsten Umgebung, z. B. des Regierungsbezirks Düsseldorf, richten, und sie auffordern, darüber nachzudenken, welche Folgen der Ungehorsam und die Zuchtlosigkeit einer Schule dem Leben des Einzelnen, der in dieser Zuchtlosigkeit aufgewachsen ist, und der Gesellschaft, in die er nachher hineintritt, bringen wird.“ (1828)[1]
[1] „Im Felde begangene Zuchtlosigkeiten sind: Unbefugtes Beutemachen, Marodieren, Plünderung, Verwüstung und Leichenraub (Fledderei).“ (1943)[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Disziplinlosigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Disziplinlosigkeit
[1] Duden online „Disziplinlosigkeit

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.