Zustellerin
Zustellerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zustellerin 
 | die Zustellerinnen 
 | 
| Genitiv | der Zustellerin 
 | der Zustellerinnen 
 | 
| Dativ | der Zustellerin 
 | den Zustellerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Zustellerin 
 | die Zustellerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Zu·stel·le·rin, Plural: Zu·stel·le·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌʃtɛləʁɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die die Tageszeitung/Post bringt
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Briefträgerin, Austrägerin, Verteilerin
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Postbotin, Postfrau, Postillion, Postbeamtin, Prospektverteilerin; Zeitungsausträgerin, Zeitungsbotin, Zeitungsträgerin; entfernt sinnverwandt: Botin, Fahrradbotin, Kurierin, Transporteurin, Zuträgerin; (umgangssprachlich/salopp:) Transportöse, österreichisch: Postlerin schweizerisch: Pöstlerin, Verträgerin, Zeitungsverträgerin
Männliche Wortformen:
- [1] Zusteller
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Briefzustellerin, Paketzustellerin, Postzustellerin, Zeitungszustellerin
Beispiele:
- [1] Die Zustellerin war sehr zuverlässig und die Zeitung kam so gut wie nie verspätet.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zustellerin“
- [1] canoo.net „Zustellerin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Zustellerin“
- [1] The Free Dictionary „Zustellerin“
- [1] Duden online „Zustellerin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.