aak
aak (Niederländisch)
    
    Substantiv, f/m
    
| m, f | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | de aak | de aken 
 | 
| Diminutiv | het aakje | de aakjes 
 | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [aːk]
- Hörbeispiele: aak (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schifffahrt: Kahn, Lastkahn, Zille
Herkunft:
- Erbwort aus den seit 1520 bezeugten frühneuniederländischen aeke → nl, aeck → nl und aick → nl, die ihrerseits aus den Formen mit initialem n wie naek → nl und naecke → nl entstanden sind, obwohl diese Formen erst seit den 1590er Jahren bezeugt sind; diese Formen mit initialem n lassen sich auf das protogermanische *nakwa- zurückführen; somit etymologisch verwandt mit altsächsisch nako → osx, althochdeutsch nahho → goh (neuhochdeutsch Nachen), neufriesisch aak → fy, altenglisch naco → ang und altnordisch nǫkkvi → non; eine weitere Verwandtschaft ist unsicher, jedoch vielleicht mit lateinisch navis → la, altgriechisch ναῦς (naus☆) → grc und sanskritisch नौ (nau-) → sa verwandt[1]
Oberbegriffe:
- [1] schip
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- aakschipper, rijnaak
Entlehnungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „aak_(schip)“
- [1] Woordenboek der Nederlandsche Taal: „aak“
Quellen:
- etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „aak1“
Substantiv, m
    
| m | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | de aak | de aken 
 | 
| Diminutiv | het | de 
 | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [ak]
- Hörbeispiele: aak (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: nur in der Zusammensetzung Spaanse aak; Feldahorn (Acer campestre)
Herkunft:
- wahrscheinlich eine dialektale Nebenform zu eik → nl[1]
Oberbegriffe:
- [1] plant
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Spaanse aak“
- [1] Woordenboek der Nederlandsche Taal: „aak“
Quellen:
- etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „aak2“
aak (Tschechisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | aak | aaky | 
| Genitiv | aaku | aaků | 
| Dativ | aaku | aakům | 
| Akkusativ | aak | aaky | 
| Vokativ | aake | aaky | 
| Lokativ | aaku | aakech | 
| Instrumental | aakem | aaky | 
Worttrennung:
- aak
Aussprache:
- IPA: [aːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Schifffahrt: Aak, Aake
Herkunft:
- Entlehnung aus dem niederländischen aak → nl[1]
Oberbegriffe:
- [1] člun
Beispiele:
- [1] Aak je člun podobný české pramici.
- Aak ist ein Boot, das dem in Tschechien verwendeten Flachboot ähnlich ist.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „aak“
- [1] Jiří Kraus et al.: Nový akademický slovník cizích slov. A–Ž. 1. Auflage. Academia, Praha 2007, ISBN 978-80-200-1351-4 (Nachdruck), Seite 15.
Quellen:
- Jiří Kraus et al.: Nový akademický slovník cizích slov. A–Ž. 1. Auflage. Academia, Praha 2007, ISBN 978-80-200-1351-4 (Nachdruck), Seite 15.
aak (Mayathan)
    
    Substantiv
    
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Schildkröte
Übersetzungen
    
 [1] Schildkröte
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.