abmähen
abmähen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | mähe ab | ||
| du | mähst ab | |||
| er, sie, es | mäht ab | |||
| Präteritum | ich | mähte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | mähte ab | ||
| Imperativ | Singular | mäh ab! mähe ab! | ||
| Plural | mäht ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgemäht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abmähen | ||||
Worttrennung:
- ab·mä·hen, Präteritum: mäh·te ab, Partizip II: ab·ge·mäht
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌmɛːən]
- Hörbeispiele: abmähen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: Pflanzen mit der Sense oder Mähmaschine abschneiden
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Bund Naturschutz Karlsfeld fordert, die Goldruten zwischen Karlsfeld und Dachau abzumähen.[1]
- [1] So habe man zwar die Gerste mit Verlusten abmähen können, allerdings seien erst 40 Prozent vom Raps und 20 Prozent des Weizens geerntet.[2]
- [1] Sie erfanden die eiserne Pflugschar und die Sense. Die modernen Geräte erleichterten die Aussaat, und das Getreide ließ sich bodennah abmähen.[3]
- [1] Wir sehen Menschen in der Hauptstadt mit einer kleinen Sichel den Rasen abmähen, um daraus Grassuppe zu kochen.[4]
- [1] Umso entsetzter sind sie darüber, dass die weiße Pracht jetzt einfach abgemäht wurde.[5]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Konversionen: abgemäht, Abmähen, abmähend
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: Pflanzen mit der Sense oder Mähmaschine abschneiden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abmähen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abmähen“
- [1] The Free Dictionary „abmähen“
- [1] Duden online „abmähen“
Quellen:
- flg: Naturschützer fordern: Goldrute abmähen. In: Merkur.de. 2. Juni 2009 (Online, abgerufen am 5. Mai 2018).
- dpa: Bauern: Rekordregen ruiniert Ernte im Nordosten. In: Zeit Online. 15. August 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Mai 2018).
- Hermann Parzinger: Kelten: Fratzen und Dämonen. In: Zeit Online. Nummer 09/2015, 17. März 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Mai 2018).
- Rupert Neudeck: Führer des Elends. In: Zeit Online. Nummer 11/2004, 4. März 2004, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Mai 2018).
- Wiese mit Pflanze des Jahres abgemäht – Anwohner entsetzt. In: Hamburger Abendblatt. 20. April 2017 (Online, abgerufen am 5. Mai 2018).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: abnähme
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.