anfällig
anfällig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
anfällig | anfälliger | am anfälligsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:anfällig |
Worttrennung:
- an·fäl·lig, Komparativ: an·fäl·li·ger, Superlativ: am an·fäl·ligs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanfɛlɪç], [ˈanfɛlɪk]
- Hörbeispiele: anfällig (Info), anfällig (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass eine Person oder eine Sache leicht durch etwas beeinflusst oder auch verlockt werden kann
- [2] zu Krankheiten neigend; ohne Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Anfall mit dem Ableitungsmorphem -ig (plus Umlaut)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] empfänglich, instabil, kränklich, labil, ruhelos, schwächlich, unbeständig, unsicher, unstet, vulnerabel, wechselhaft, wehklagend
Gegenwörter:
- [1] resistent
Unterbegriffe:
- [1] pannenanfällig, reparaturanfällig, störanfällig, wartungsanfällig
Beispiele:
- [1] Die Jugendlichen sind für Alkohol anfällig.
- [1] Festverzinsliche Wertpapiere mit dem Rating 'BB' sind weniger anfällig für Zahlungsverzug als andere als spekulativ eingestufte Emissionen.[1]
- [2] Seit ihrer Lungenoperation ist sie sehr anfällig.
- [2] Jeden November bin ich anfällig für eine Erkältung.
- [2] „Noch immer weiß niemand genau, warum Männer anfälliger für eine SARS-CoV-2-Infektion zu sein scheinen als Frauen.“[2]
- [2] Diese Apfelbaumsorte ist anfällig für Mehltau.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1]
|
[2] zu Krankheiten neigend; ohne Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anfällig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anfällig“
- [1, 2] The Free Dictionary „anfällig“
- [1, 2] Duden online „anfällig“
Quellen:
- Entwicklung eines standardisierten Reportingsystems, Christian Ludwar. Abgerufen am 7. Dezember 2015.
- Jana Heck, Jochen Taßler: Coronavirus und Covid-19 – Wer gehört zur Risikogruppe?. In: Norddeutscher Rundfunk. 24. März 2020 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. Juli 2020).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.