anzweifeln
anzweifeln (Deutsch)
    
    Verb, trennbar
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zweifle an zweifele an | ||
| du | zweifelst an | |||
| er, sie, es | zweifelt an | |||
| Präteritum | ich | zweifelte an | ||
| Konjunktiv II | ich | zweifelte an | ||
| Imperativ | Singular | zweifle an! zweifele an! | ||
| Plural | zweifelt an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angezweifelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anzweifeln | ||||
Worttrennung:
- an·zwei·feln, Präteritum: zwei·fel·te an, Partizip II: an·ge·zwei·felt
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌt͡svaɪ̯fl̩n]
- Hörbeispiele: anzweifeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: in Frage stellen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bezweifeln
Gegenwörter:
- [1] glauben
Oberbegriffe:
- [1] beurteilen
Beispiele:
- [1] Ich zweifle den Nutzen körperlicher Bestrafung an.
- [1] Die Gutachter zweifelten die Echtheit der Unterschrift nicht an.
- [1] „Nel sagt zu dem von Roux angeführten "neuen" Fotos, dass nicht bezeugt sei, wann sie geschossen worden sind. Er zweifelt an, dass es als Beweismittel verwendet werden darf.“[1]
- [1] Mir wurde lange nicht geglaubt und ich wurde angezweifelt.[2]
Wortbildungen:
- Adjektiv: anzweifelbar
- Konversionen: angezweifelt, Anzweifeln, anzweifelnd
- Substantiv: Anzweifelung/Anzweiflung
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: in Frage stellen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anzweifeln“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „anzweifeln“
- [1] The Free Dictionary „anzweifeln“
- [1] Duden online „anzweifeln“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „anzweifeln“ auf wissen.de
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „anzweifeln“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „anzweifeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch - Kommunikationsverben „anzweifeln“
Quellen:
- Schlussplädoyer im Mordprozess - Pistorius’ Anwalt: 30 Sekunden entschieden über Leben und Tod. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 31. August 2014).
- Franziska Staarck: Meiner Seele fehlt ein Stück… Wir sind die Leichen, die unsere Eltern im Keller haben. 6. Auflage. BoD – Books on Demand, 2014, ISBN 9783732277346, Seite 142 (zitiert nach Google Books).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verzweifeln, zweifeln
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.