aufstechen
aufstechen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | steche auf | ||
| du | stichst auf | |||
| er, sie, es | sticht auf | |||
| Präteritum | ich | stach auf | ||
| Konjunktiv II | ich | stäche auf | ||
| Imperativ | Singular | stich auf! | ||
| Plural | stecht auf! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| aufgestochen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:aufstechen | ||||
Worttrennung:
- auf·ste·chen, Präteritum: stach auf, Partizip II: auf·ge·sto·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtɛçn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] aufmachen, einstechen, hineinbohren, hineinstechen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Blase bitte nur mit einer keimfreien Nadel aufstechen.
- [1] Um die Kondensmilchdose aufzustechen, hatte Großmutter ein Utensil von Glücksklee, einen Holzgriff mit eingelassenem, spitzen Dorn.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufstechen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufstechen“
- [1] The Free Dictionary „aufstechen“
- [1] Duden online „aufstechen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufstechen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „aufstechen“
- [*] Linguee.de „aufstechen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: ausfechten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.