ausbieten
ausbieten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | biete aus | ||
| du | bietest aus | |||
| er, sie, es | bietet aus | |||
| Präteritum | ich | bot aus | ||
| Konjunktiv II | ich | böte aus | ||
| Imperativ | Singular | biet aus! biete aus! | ||
| Plural | bietet aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgeboten | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ausbieten | ||||
Worttrennung:
- aus·bie·ten, Präteritum: bot aus, Partizip II: aus·ge·bo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌbiːtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zum Kauf anbieten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] einkaufen
Beispiele:
- [1] „Mehrere in demselben Verfahren zu versteigernde Grundstücke sind einzeln auszubieten.“[2]
- [1] „Die Holländische Handels-Gesellschaft annoncirte 81.500 Säcke Java u. s. w., welche am 16 d. M. zum öffentlichen Verkauf ausgeboten wurden.“ (1872)[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Ware ausbieten
Wortbildungen:
- Ausbietung, Ausgebot
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbieten“
- [1] canoonet „ausbieten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausbieten“
- [*] The Free Dictionary „ausbieten“
- [1] Duden online „ausbieten“
Quellen:
- canoonet „ausbieten“
- Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung, Sarastro Gmbh. Abgerufen am 1. Juli 2019.
- Wiener volkswirthschaftliche Zeitung: Handels-Courier für den Orient, 1872. Abgerufen am 1. Juli 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.