bądź
bądź (Polnisch)
    
    Konjunktion
    
Worttrennung:
- bądź
Aussprache:
- IPA: [bɔɲt͡ɕ]
- Hörbeispiele: bądź (Info)
Bedeutungen:
- [1] adversativ: einschließend: sei es, oder
- [2] adversativ: ausschließend: sei es, oder
Herkunft:
- seit dem 15. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *bǫdi, das seinerseits eine Konversion des gleichlautenden Imperativs *bǫdi (polnisch bądź) ist; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch buď → cs, russisch (dialektal) буди (budi☆) → ru, serbisch буд (bud☆) → sr und буди (budi☆) → sr[1]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Zakonne siostry, nawet stare i surowe, bądź dla małości wzrostu, bądź dla dziecinnej jej wesołości, nazywały ją siostrzyczką.“[2]
- Die Ordensschwestern, sogar alte und strenge, nannten sie Schwesterchen, sei es wegen ihrer kleinen Körpergröße, sei es wegen ihrer kindlichen Fröhlichkeit.
 
- [2] Elżbieta jest jego siostrą bądź bratową.
- Elżbieta ist seine Schwester oder Schwägerin.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Partikel
    
Worttrennung:
- bądź
Aussprache:
- IPA: [bɔɲt͡ɕ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in Verbindung mit Interrogativ- und Relativpronomen: verallgemeinert: irgend-, auch immer; du willst
Beispiele:
- [1] Możesz przyjść kiedy bądź.
- Du kannst wann auch immer kommen. / Du kannst kommen, wann du willst.
 
Redewendungen:
- [1] bądź co bądź – wie dem auch sei
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu auch immer | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- bądź
Aussprache:
- IPA: [bɔɲt͡ɕ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs być
- archaisch: 3. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs być
| bądź ist eine flektierte Form von być. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag być. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Quellen:
- Vasmer’s Etymological Dictionary: „буд“
- Wikisource-Quellentext „Eliza Orzeszkowa, Ascetka, Część VII“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.