entfleuchen
entfleuchen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | entfleuche | ||
| du | entfleuchst | |||
| er, sie, es | entfleucht | |||
| Präteritum | ich | entfleuchte | ||
| Konjunktiv II | ich | entfleuchte | ||
| Imperativ | Singular | entfleuch! entfleuche! | ||
| Plural | entfleucht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| entfleucht | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:entfleuchen | ||||
Worttrennung:
- ent·fleu·chen, Präteritum: ent·fleuch·te, Partizip II: ent·fleucht
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈflɔɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: entfleuchen (Info)
- Reime: -ɔɪ̯çn̩
Bedeutungen:
- [1] veraltend: sich dem Zugriff entziehen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb fleuchen mit dem Derivatem ent-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abhauen, entfliegen, entkommen, entwischen, türmen, wegfliegen, weglaufen
Beispiele:
- [1] Festhalten! Sonst entfleucht sie dir noch!
Übersetzungen
[1] veraltend: sich dem Zugriff entziehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entfleuchen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entfleuchen“
- [1] Duden online „entfleuchen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.