erschwimmen
erschwimmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | erschwimme | ||
| du | erschwimmst | |||
| er, sie, es | erschwimmt | |||
| Präteritum | ich | erschwamm | ||
| Konjunktiv II | ich | erschwömme erschwämme | ||
| Imperativ | Singular | erschwimm! erschwimme! | ||
| Plural | erschwimmt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erschwommen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erschwimmen | ||||
Worttrennung:
- er·schwim·men, Präteritum: er·schwamm, Partizip II: er·schwom·men
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈʃvɪmən]
- Hörbeispiele: erschwimmen (Info)
- Reime: -ɪmən
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] erarbeiten, erringen, erzielen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Damen erschwommen sich vier Titel.
- [1] Michel erschwimmt in London Silber.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erschwimmen“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: erschwindeln, verschwimmen, verschwinden
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.