flitzen
flitzen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | flitze | ||
| du | flitzt | |||
| er, sie, es | flitzt | |||
| Präteritum | ich | flitzte | ||
| Konjunktiv II | ich | flitzte | ||
| Imperativ | Singular | flitz! flitze! | ||
| Plural | flitzt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geflitzt | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:flitzen | ||||
Worttrennung:
- flit·zen, Präteritum: flitz·te, Partizip II: ge·flitzt
Aussprache:
- IPA: [ˈflɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: flitzen (Info)
- Reime: -ɪt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] sich schnell vorwärts bewegen
Synonyme:
- [1] zischen
Oberbegriffe:
- [1] bewegen
Unterbegriffe:
- [1] anflitzen, auseinanderflitzen, entlangflitzen, losflitzen, vorbeiflitzen, vorüberflitzen
Beispiele:
- [1] Der kleine Tim flitzt durch den Garten.
- [1] Der Pfeil flitzte durch die Luft.
Wortbildungen:
- Flitzebogen, Flitzer, Geflitz/Geflitze
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.