frosten
frosten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | froste | ||
| du | frostest | |||
| er, sie, es | frostet | |||
| Präteritum | ich | frostete | ||
| Konjunktiv II | ich | frostete | ||
| Imperativ | Singular | froste! | ||
| Plural | frostet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gefrostet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:frosten | ||||
Worttrennung:
- fros·ten, Präteritum: fros·te·te, Partizip II: ge·fros·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɔstn̩], Präteritum: [ˈfʁɔstətə], Partizip II: [ɡəˈfʁɔstət]
- Hörbeispiele: —, Präteritum: —, Partizip II: —
- Reime: -ɔstn̩
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] frieren
- [2] einfrieren, einfrosten, tiefkühlen
Oberbegriffe:
- [2] konservieren
Unterbegriffe:
- [2] schockfrosten
Beispiele:
- [1] Auch im April kann es nochmal frosten.
- [2] Der Fisch wird noch an Bord gefrostet.
Wortbildungen:
- durchfrosten, entfrosten
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Duden online „frosten“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „frosten“
- [2] canoo.net „frosten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.