girieren
girieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | giriere | ||
| du | girierst | |||
| er, sie, es | giriert | |||
| Präteritum | ich | girierte | ||
| Konjunktiv II | ich | girierte | ||
| Imperativ | Singular | girier! giriere! | ||
| Plural | giriert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| giriert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:girieren | ||||
Worttrennung:
- gi·rie·ren, Präteritum: gi·rier·te, Partizip II: gi·riert
Aussprache:
- IPA: [ʒiˈʁiːʁən]
- Hörbeispiele: girieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
Herkunft:
- Lehnwort aus dem Italienischen vom Verb girare → it, einer Entlehnung aus spätlateinisch gyrare → la „sich drehen“, einer Ableitung zu lateinisch gyrus → la „Kreis“[1]
Synonyme:
- [1] indossieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] in Umlauf setzen
Oberbegriffe:
- [1] übertragen
Beispiele:
- [1] »Ich werde also den Wechsel girieren.«[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- mit Akkusativobjekt: Schecks, Wechsel girieren
Wortbildungen:
- Adjektiv: girierbar
- Konversionen: giriert, Girieren, girierend
- Substantive: Girant → Girantin, Girat → Giratar
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.