giubba
giubba (Italienisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la giubba 
 | le giubbe 
 | 
Nebenformen:
- archaisch, mittelitalienisch: giuppa
Worttrennung:
- giub·ba, Plural: giub·be
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒubba], Plural: [ˈd͡ʒubbe]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] toskanisch, Kleidung: Männerjacke, Jacke, Joppe
- [2] meist toskanisch, Kleidung, Militär: Militärrock, Waffenrock, Rock, Jacke
- [3] toskanisch, Kleidung: Frack, Anzug
- [4] Sport, Kleidung: Jockeyjacke
- [5] Kleidung, Zirkus: Clownsjacke, Clownskostüm
- [6] historisch (Mittelalter), Kleidung: Schaube
- [7] historisch (besonder Dreißigjähriger Krieg), Militär: gepolstertes Lederhemd
- [8] historisch (12.–18. Jahrhundert), Kleidung: Obergewand für Männer aus edlen Stoffen
Herkunft:
- seit den 1280er-Jahren bezeugte Entlehnung aus dem arabischen ǧubba[1]
Synonyme:
- [1] marsina
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [2] meist toskanisch, Kleidung, Militär: Militärrock, Waffenrock, Rock, Jacke
| 
 | 
 [4] Sport, Kleidung: Jockeyjacke
| 
 | 
 [5] Kleidung, Zirkus: Clownsjacke, Clownskostüm
| 
 | 
 [6] historisch (Mittelalter), Kleidung: Schaube
| 
 | 
 [7] historisch (besonder Dreißigjähriger Krieg), Militär: gepolstertes Lederhemd
| 
 | 
 [8] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „giubba“
- [2–4, 6–8] Vocabolario on line, Treccani: „giubba2“
- [1, 6] Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione online „giubba“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „giubba“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „giubba“
- [1] The Free Dictionary Italienisch, Stichwort: „giubba“
- [1–8] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „giubba (1)“
Quellen:
- Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „giubba (1)“
Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la giubba 
 | le giubbe 
 | 
Nebenformen:
- giuba; archaisch: iuba
Worttrennung:
- giub·ba, Plural: giub·be
Aussprache:
- IPA: [ˈd͡ʒubba], Plural: [ˈd͡ʒubbe]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- seit den 1560er-Jahren bezeugtes Buchwort aus dem lateinischen iuba → la[1]
Synonyme:
- [1] criniera
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Vocabolario on line, Treccani: „giubba1“
- [1] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „giubba (2)“
Quellen:
- Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „giubba (2)“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.