herumstoßen
herumstoßen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stoße herum | ||
| du | stößt herum | |||
| er, sie, es | stößt herum | |||
| Präteritum | ich | stieß herum | ||
| Konjunktiv II | ich | stieße herum | ||
| Imperativ | Singular | stoße herum! | ||
| Plural | stoßt herum! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herumgestoßen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herumstoßen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: herumstossen
Worttrennung:
- he·r·um·sto·ßen, Präteritum: stieß he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·sto·ßen
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌʃtoːsn̩]
- Hörbeispiele: herumstoßen (Info)
- Reime: -ʊmʃtoːsn̩
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: etwas oder jemanden durch einen Stoß ständig zu einer anderen Stelle bewegen
- [2] umgangssprachlich, übertragen: jemanden ständig aus einer Gruppe ausschließen
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] herumschubsen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Hinterher kam schließlich nur noch ein verworrener Strom von Pilgern, ein Herdengetrampel von entflammten Gläubigen und Neugierigen, die sich herumstießen und wie die Fluten hinter einem Schiffe durcheinander wirbelten.“[1]
- [2] „Hab' auch einmal eine Zeit gehabt, als meine Eltern mich verließen und ich in der Welt herumgestoßen wurde, wo ich glaubte, unser Herrgott habe mich verlassen.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] umgangssprachlich, übertragen: jemanden ständig aus einer Gruppe ausschließen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumstoßen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumstoßen“
- [1, 2] The Free Dictionary „herumstoßen“
- [1, 2] Duden online „herumstoßen“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.