hinüberretten
hinüberretten (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | rette hinüber | ||
| du | rettest hinüber | |||
| er, sie, es | rettet hinüber | |||
| Präteritum | ich | rettete hinüber | ||
| Konjunktiv II | ich | rettete hinüber | ||
| Imperativ | Singular | rette hinüber! | ||
| Plural | rettet hinüber! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hinübergerettet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hinüberretten | ||||
Worttrennung:
- hi·n·ü·ber·ret·ten, Präteritum: ret·te·te hi·n·ü·ber, Partizip II: hi·n·ü·ber·ge·ret·tet
Aussprache:
- IPA: [hɪˈnyːbɐˌʁɛtn̩]
- Hörbeispiele: hinüberretten (Info)
Bedeutungen:
- [1] auch reflexiv: auf die andere Seite von etwas in Sicherheit bringen
- [2] über die Zeit hinweg bewahren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] behalten, bewahren, erhalten, konservieren
Gegenwörter:
- [2] verlieren
Beispiele:
- [1] Die beiden haben sich ganz kurz vorm Mauerbau '61 noch in den Westen hinüberretten können.
- [2] Wir waren schon froh, dass wir unsere Weihnachtstraditionen in das neue Jahrtausend haben hinüberretten können.
Übersetzungen
[1] auch reflexiv: auf die andere Seite von etwas in Sicherheit bringen
[2] über die Zeit hinweg bewahren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinüberretten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinüberretten“
- [1, 2] Duden online „hinüberretten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hinüberretten“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.