malade
malade (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| malade | malader | am maladesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:malade | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- ma·la·de, Komparativ: ma·la·der, Superlativ: am ma·la·des·ten
Aussprache:
- IPA: [maˈlaːdə]
- Hörbeispiele: malade (Info)
- Reime: -aːdə
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, veraltend: sich etwas krank fühlend, unpässlich
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abgekämpft, angegriffen, entmarkt, elend, elendig, erledigt, hinfällig, indisponiert, klapprig, kränklich, marod, marode, schlapp, siech, unpässlich, zerschlagen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Weil er sich malade fühlte, blieb er zu Hause.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
malade (Französisch)
    
    Adjektiv
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Maskulinum | malade | malades 
 | 
| Femininum | malade | malades 
 | 
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ma.lad]
- Hörbeispiele: malade (Info)
Bedeutungen:
- [1] krank
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.