nachschulen
nachschulen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schule nach | ||
| du | schulst nach | |||
| er, sie, es | schult nach | |||
| Präteritum | ich | schulte nach | ||
| Konjunktiv II | ich | schulte nach | ||
| Imperativ | Singular | schul nach! schule nach! | ||
| Plural | schult nach! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nachgeschult | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:nachschulen | ||||
Worttrennung:
- nach·schu·len, Präteritum: schul·te nach, Partizip II: nach·ge·schult
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌʃuːlən]
- Hörbeispiele: nachschulen (Info)
- Reime: -aːxʃuːlən
Bedeutungen:
- [1] noch einmal Lehrstoff vermitteln (weil zum Beispiel das erste Mal nicht ausreichte oder neue Inhalte dazugekommen sind)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auffrischen, fortbilden, nachholen, unterweisen, weiterbilden, wiederholen
Beispiele:
- [1] Unser Gefahrstoffbeauftragter wird einmal im Jahr nachgeschult.
- [1] Vergessen Sie nicht, das Personal rechtzeitig vor dem Jahreswechsel nachzuschulen, ab dem 1. Januar gilt ausnahmslos das neue Gesetz.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] das Personal, die Mitarbeiter nachschulen
Wortbildungen:
- Nachschulung
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachschulen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachschulen“
- [1] Duden online „nachschulen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nachschulen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.