originell
originell (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| originell | origineller | am originellsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:originell | ||||
Worttrennung:
- ori·gi·nell, Komparativ: ori·gi·nel·ler, Superlativ: am ori·gi·nells·ten
Aussprache:
- IPA: [oʁiɡiˈnɛl]
- Hörbeispiele: originell (Info)
- Reime: -ɛl
Bedeutungen:
- [1] in seiner Art neu
- [2] geistreich/witzig wirkend
Herkunft:
- in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts von französisch originellement → fr entlehnt[1]; oder entlehnt von französisch originel → fr[2]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] neuartig, schöpferisch, ungewöhnlich, ursprünglich
- [2] geistreich, ideenreich, komisch, merkwürdig, sonderbar, witzig
Gegenwörter:
- [1, 2] unoriginell
- [1] althergebracht, traditionell
- [2] dröge, ideenlos, langweilig, uninspiriert
Beispiele:
- [1] Er entwickelte für sich einen originellen, persönlichen Stil.
- [2] Das ist eine wirklich originelle Idee!
Übersetzungen
[1] in seiner Art neu
|
[2] geistreich/witzig wirkend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2 (?)] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „originell“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „originell“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „originell“
- [1, 2] The Free Dictionary „originell“
- [1, 2] Duden online „originell“
Quellen:
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „original“.
- Duden online „originell“
originell (Schwedisch)
Adjektiv
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular |
Utrum | originell | originellare | |
| Neutrum | originellt | |||
| bestimmt Singular |
Maskulinum | originelle | originellaste | |
| alle Formen | originella | originellaste | ||
| Plural | originella | originellaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | originell | originellare | originellast |
| Neutrum | originellt | |||
| Plural | originella | |||
| adverbialer Gebrauch | originellt | |||
Worttrennung:
- o·ri·gi·nell, Komparativ: o·ri·gi·nel·la·re, Superlativ: o·ri·gi·nel·last
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] originell
Beispiele:
- [1] Ett originellare svar har jag sellan läst.
- Eine originellere Antwort habe ich selten gelesen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.