original
original (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| original | originaler | am originalsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:original | ||||
Worttrennung:
- ori·gi·nal, Komparativ: ori·gi·na·ler, Superlativ: am ori·gi·nals·ten
Aussprache:
- IPA: [oʁiɡiˈnaːl]
- Hörbeispiele: original (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] ursprünglich, nicht nachgemacht, nicht imitiert
Herkunft:
- aus dem lateinischen Adjektiv originalis → la „ursprünglich“, dieses ist abgeleitet von dem Substantiv origo → la „Ursprung“, welches auf das Verb oriri → la zurückgeht[1]; vergleiche originell, originär, Orient
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] falsch, gefälscht, imitiert, kopiert, nachgemacht, repliziert, unecht, verfälscht
Beispiele:
- [1] Das ist eine originale Malerei aus dem 19. Jahrhundert.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] ursprünglich, nicht nachgemacht, nicht imitiert
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „original“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „original“
- [1] Duden online „original“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „original“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 Seite 973
original (Französisch)
    
    Adjektiv
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Maskulinum | original | originaux 
 | 
| Femininum | originale | originales 
 | 
Worttrennung:
- ori·gi·nal, Plural: ori·gi·naux
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] original
- [2] originell, in seiner Art neu
- [3] originell, geistreich/witzig wirkend
- [4] originär, ursprünglich, nicht abgeleitet
- [5] originär, eigenständig, grundlegend neu
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [2] originell, in seiner Art neu
 [3] originell, geistreich/witzig wirkend
 [4] originär, ursprünglich, nicht abgeleitet
 [5] originär, eigenständig, grundlegend neu
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „original“
- [*] Dictionnaire vivant de la langue française (ARTFL) „original“
- [*] Office québécois de la langue française (Herausgeber): Le grand dictionnaire terminologique. Stichwort „original“.
- [*] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „original“
- [*] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „original“
Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| l’original 
 | les originaux 
 | 
Worttrennung:
- ori·gi·nal, Plural: ori·gi·naux
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das ursprüngliche Dokument im Gegensatz zu einer Kopie
- [2] der ursprüngliche Text im Gegensatz zu einer Übersetzung
- [3] das Modell oder Vorbild eines künstlerischen Werks
- [4] eine extravagante Person
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs, seit dem 13. Jahrhundert belegt[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [4] eine extravagante Person
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „original“
- [1, 2, 4] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „original“
- [1–4] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „original“
Quellen:
- Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „original“
original (Schwedisch)
    
    Substantiv, n
    
| Neutrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (ett) original | originalet | original | originalen | 
| Genitiv | originals | originalets | originals | originalens | 
Worttrennung:
- ori·gi·nal, Plural: ori·gi·nal
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: original (Info)
Bedeutungen:
- [1] von einem Künstler geschaffenes, von anderen Leuten unangetastetes, unverändertes und nicht kopiertes Werk, machnal auch speziell die erste Fassung davon
- [2] Person mit eigenartigen, auffälligen Charaktereigenschaften
Sinnverwandte Wörter:
- [2] kuf
Beispiele:
- [1] Hon har en konstsamling med originalen till skivomslag.
- Sie hat eine Kunstsammlung mit den Originalen zu den Plattencovern.
 
- [2] Han är ett original, och det är vad som lockar folk dit.
- Er ist ein Original, und das ist es, was die Leute dorthin lockt.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »original«, Seite 654
- [1, 2] Schwedischer Wikipedia-Artikel „original“
- [1, 2] Lexin „original“
- [*] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „original“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „original“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.