pivotieren
pivotieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pivotiere | ||
| du | pivotierst | |||
| er, sie, es | pivotiert | |||
| Präteritum | ich | pivotierte | ||
| Konjunktiv II | ich | pivotierte | ||
| Imperativ | Singular | pivotier! pivotiere! | ||
| Plural | pivotiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| pivotiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pivotieren | ||||
Worttrennung:
- pi·vo·tie·ren, Präteritum: pi·vo·tier·te, Partizip II: pi·vo·tiert
Aussprache:
- IPA: [pivoˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: pivotieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] EDV: vorhandene Daten in eine Pivot-Tabelle überführen
- [2] Basketball: sich so bewegen, dass ein Fuß seine Position nicht verändert; den Sternschritt machen
- [3] Tauchsport: sich schwimmend, schwebend über der gleichen Stelle am Untergrund halten
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Pivot mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en
Sinnverwandte Wörter:
- [1] transponieren
Beispiele:
- [1]
- [2]
- [3] Zu pivotieren muss man üben, oft, und am besten so lange, bis das Schweben ohne Einsatz der Hände gelingt.
Übersetzungen
    
 [1] EDV: vorhandene Daten in eine Pivot-Tabelle überführen
 [2] 
 [3] Tauchsport: sich schwimmend, schwebend über der gleichen Stelle am Untergrund halten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Duden online „pivotieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.