pressieren
pressieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pressiere | ||
| du | pressierst | |||
| er, sie, es | pressiert | |||
| Präteritum | ich | pressierte | ||
| Konjunktiv II | ich | pressierte | ||
| Imperativ | Singular | pressiere! pressier! | ||
| Plural | pressiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| pressiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:pressieren | ||||
Worttrennung:
- pres·sie·ren, Präteritum: pres·sier·te, Partizip II: pres·siert
Aussprache:
- IPA: [pʁɛˈsiːʁən], Präteritum: [pʁɛˈsiːɐ̯tə], Partizip II: [pʁɛˈsiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: keinen Aufschub dulden; Eile haben
- [2] intransitiv, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: sich beeilen, schnell machen
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mir pressiert’s.
- [1] Mit dieser Entscheidung pressiert es.
- [2] Warum pressierst du denn so?
Wortbildungen:
- pressant
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „pressieren“
- [1, 2] Duden online „pressieren“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pressieren“
- [*] canoo.net „pressieren“
Quellen:
- Duden online „pressieren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: blessieren, plissieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.