reinbeißen
reinbeißen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beiße rein | ||
| du | beißt rein | |||
| er, sie, es | beißt rein | |||
| Präteritum | ich | biss rein | ||
| Konjunktiv II | ich | bisse rein | ||
| Imperativ | Singular | beiß rein! beiße rein! | ||
| Plural | beißt rein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| reingebissen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:reinbeißen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: reinbeissen
Worttrennung:
- rein·bei·ßen, Präteritum: biss rein, Partizip II: rein·ge·bis·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯nˌbaɪ̯sn̩]
- Hörbeispiele: reinbeißen (Info)
- Reime: -aɪ̯nbaɪ̯sn̩
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: die Zähne in etwas schlagen
Herkunft:
- Komposition aus dem Verb beißen und dem Adverb rein
Sinnverwandte Wörter:
- [1] hineinbeißen, verbeißen, zubeißen
Gegenwörter:
- [1] ausspucken, loslassen
Beispiele:
- [1] „Dann holt der einen Apfel aus seiner Hosentasche. Hält ihn Christiane hin. Sie soll reinbeißen, hat er gebrüllt. Sofort reinbeißen.“[1]
Redewendungen:
- zum Reinbeißen aussehen
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: die Zähne in etwas schlagen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reinbeißen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „reinbeißen“
- [1] The Free Dictionary „reinbeißen“
- [1] Duden online „reinbeißen“
Quellen:
- Frierkind, Andrea Rothaug. Abgerufen am 21. Juni 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.