schesen
schesen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schese | ||
| du | schest | |||
| er, sie, es | schest | |||
| Präteritum | ich | scheste | ||
| Konjunktiv II | ich | scheste | ||
| Imperativ | Singular | sches! schese! | ||
| Plural | schest! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschest | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schesen | ||||
Worttrennung:
- sche·sen, Präteritum: sches·te, Partizip II: ge·schest
Aussprache:
- IPA: [ˈʃeːzn̩]
- Hörbeispiele: schesen (Info)
- Reime: -eːzn̩
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Unterbegriffe:
- [1] anschesen, losschesen
Beispiele:
- [1] Mit einem Affenzahn scheste sie um die Ecke.
- [1] Unter Gejohle schesten die Gören die Treppe runter und in den Garten zur Schaukel.
Charakteristische Wortkombinationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.