tisknout
tisknout (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| tisknout | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | tisknu | 
| 2. Person Sg. | tiskneš | |
| 3. Person Sg. | tiskne | |
| 1. Person Pl. | tiskneme | |
| 2. Person Pl. | tisknete | |
| 3. Person Pl. | tisknou | |
| Präteritum | m | tiskl, tisknul | 
| f | tiskla, tisknula | |
| Partizip Perfekt | tiskl, tisknul | |
| Partizip Passiv | tisknut, tištěn | |
| Imperativ Singular | tiskni | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:tisknout | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- tisk·nout
Aussprache:
- IPA: [ˈcɪsknɔʊ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] physischen Druck auf etwas/jemanden ausüben; drücken, pressen, (Taste) betätigen
- [2] ein Druckwerk herstellen, publizieren; drucken
Synonyme:
- [1] tlačit, mačkat, svírat, přitlačovat, utiskovat, utlačovat
- [2] vydávat, publikovat, uveřejňovat
Beispiele:
- [1] Přátelé a známí mi tiskli ruku a vyjadřovali svou soustrast.
- Freunde und Bekannte drückten mir die Hand und drückten ihr Beileid aus.
 
- [2] Zde je část letáků, kterou nám tiskl pořadatel.
- Hier ist ein Teil der Flugblätter, die der Veranstalter für uns gedruckt hat.
 
Redewendungen:
- lhát jako když tiskne — lügen wie gedruckt
Wortfamilie:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.