umfüllen
umfüllen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fülle um | ||
| du | füllst um | |||
| er, sie, es | füllt um | |||
| Präteritum | ich | füllte um | ||
| Konjunktiv II | ich | füllte um | ||
| Imperativ | Singular | füll um! fülle um! | ||
| Plural | füllt um! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umgefüllt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:umfüllen | ||||
Worttrennung:
- um·fül·len, Präteritum: füll·te um, Partizip II: um·ge·füllt
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌfʏlən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von einem Behälter in einen anderen geben
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umgießen, umplatzieren, umschütten
Unterbegriffe:
- [1] dekantieren
Beispiele:
- [1] Wenn man Benzin umfüllt, sollte man darauf achten, dass kein Benzin auf die Haut gelangt.
- [1] „Das Unternehmen kann jede Art von trockenem Schüttgut mit einer Kapazität von 60 t pro Stunde in Behälter umfüllen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Umfüllpumpe, Umfüllstutzen, Umfüllung
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umfüllen“
- [*] canoonet „umfüllen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umfüllen“
- [1] The Free Dictionary „umfüllen“
- [1] Duden online „umfüllen“
Quellen:
- canoonet „umfüllen“
- Container und andere moderne transportsysteme: Sammlung von Ulrich Jetter, 1972. Abgerufen am 4. Oktober 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.