umsurren
umsurren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | umsurre | ||
| du | umsurrst | |||
| er, sie, es | umsurrt | |||
| Präteritum | ich | umsurrte | ||
| Konjunktiv II | ich | umsurrte | ||
| Imperativ | Singular | umsurr! umsurre! | ||
| Plural | umsurrt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umsurrt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umsurren | ||||
Worttrennung:
- um·sur·ren, Präteritum: um·surr·te, Partizip II: um·surrt
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈzʊʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊʁən
Bedeutungen:
- [1] meist über Insekten: in einer größeren Menge um etwas herumfliegen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Aus Millionen Kehlen dringt dabei Gesang oder Geschrei; Papageien schnattern, und Käfer und Insekten umsurren das Ohr mit ihrem einförmigen Getöne.“[1]
- [1] „Dort winkt dir blühend der Lorbeer, Sprich, was umsurrst du denn mir emsig die Wang' und den Mund?“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Fliegen umsurren
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umsurren“
- [1] Schweizerisches Idiotikon
Quellen:
- Unterhaltende und abentheuerliche Reisen zu See und zu Land, Johann Heinrich Meynier, 1824. Abgerufen am 27. September 2019.
- Gedichte: Ausgabe letzter Hand, Friedrich Hebbel. Abgerufen am 27. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.