vara kvick som tusan

vara kvick som tusan (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

va·ra kvick som tu·san

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schnell, flink, wieselflink sein[1]; schnell wie der Wind, schnell wie der Blitz, blitzschnell sein; wörtlich: „flink wie der Teufel sein“

Herkunft:

Das Adjektiv kvick  sv bedeutet flink, schnell, und tusan  sv ist der Teufel.[2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] vara kvick som en vessla, vara kvick som en ödla, vara kvick som en iller, vara snabb som en skottspole

Beispiele:

[1] Han snor åt sig pucken och är kvick som tusan.[3]
Er bringt den Puck immer wieder irgendwie an sich und ist wieselflink.
[1] Karolin är kvick som tusan när det gäller att stoppa godis i munnen.
Karolin ist blitzschnell, wenn es darum geht, Süßigkeiten in den Mund zu stopfen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 1111
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „kvick“, Seite 297, „tusan“, Seite 599
  3. Sveriges Radio, Första matchen och ankan är borta. Abgerufen am 15. März 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.