vergöttern
vergöttern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | vergöttere | ||
| du | vergötterst | |||
| er, sie, es | vergöttert | |||
| Präteritum | ich | vergötterte | ||
| Konjunktiv II | ich | vergötterte | ||
| Imperativ | Singular | vergötter! vergöttere! | ||
| Plural | vergöttert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vergöttert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vergöttern | ||||
Worttrennung:
- ver·göt·tern, Präteritum: ver·göt·ter·te, Partizip II: ver·göt·tert
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈɡœtɐn]
- Hörbeispiele: vergöttern (Info)
- Reime: -œtɐn
Bedeutungen:
- [1] transitiv: mehr als gewöhnlich, extrem stark (abgöttisch) lieben und verehren
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Gott mit dem Derivatem ver-
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Ich vergötterte sie, und ihr Mann vergötterte sie auch. Nie duldete er, dass jemand etwas Schlechtes über sie sagte oder es an Respekt mangeln ließ.“[1]
Wortbildungen:
- Konversionen: Vergöttern, vergötternd, vergöttert
- Substantive: Vergötterung
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: mehr als gewöhnlich, extrem stark (abgöttisch) lieben und verehren
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vergöttern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vergöttern“
- [1] The Free Dictionary „vergöttern“
- [1] Duden online „vergöttern“
Quellen:
- Die Immigrantin, Roumen M. Evert. Abgerufen am 18. März 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.