verglühen
verglühen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verglühe | ||
| du | verglühst | |||
| er, sie, es | verglüht | |||
| Präteritum | ich | verglühte | ||
| Konjunktiv II | ich | verglühte | ||
| Imperativ | Singular | verglüh! verglühe! | ||
| Plural | verglüht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verglüht | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verglühen | ||||
Worttrennung:
- ver·glü·hen, Präteritum: ver·glüh·te, Partizip II: ver·glüht
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈɡlyːən]
- Hörbeispiele: verglühen (Info)
- Reime: -yːən
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: sich einen Schaden durch Feuer (Glut) zuziehen
- [2] sich (im Feuer) auflösen, (als Glut) erlöschen
- [3] selten: etwas durch Hitze/Glut/Feuer schädigen oder vernichten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 3] verbrennen, versengen
- [2] erlöschen
Beispiele:
- [1] Sie hatte sich am Vortage die Finger am Schürhaken verglüht.
- [2] Die Kapsel ist so konstruiert, dass sie beim Wiedereintritt in die Atmosphäre nicht verglüht.
- [2] Im offenen Kamin verglühten die letzten Holzscheite.
- [2] „Genau wie eine Sternschnuppe. Auftauchen, strahlen, verglühen.“[1]
- [3] Die starke Sonne verglühte die Ernte.
Übersetzungen
    
 [1] reflexiv: sich einen Schaden durch Feuer (Glut) zuziehen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verglühen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verglühen“
- [2] The Free Dictionary „verglühen“
- [2] Duden online „verglühen“
Quellen:
- Paradise Valley, Band 1, Carlo Meier. Abgerufen am 18. März 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.