vorbacken
vorbacken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | backe vor | ||
| du | backst vor bäckst vor | |||
| er, sie, es | backt vor bäckt vor | |||
| Präteritum | ich | backte vor buk vor | ||
| Konjunktiv II | ich | backte vor büke vor | ||
| Imperativ | Singular | backe vor! back vor! | ||
| Plural | backt vor! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vorgebacken | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vorbacken | ||||
Worttrennung:
- vor·ba·cken, Präteritum: back·te vor, buk vor, Partizip II: vor·ge·ba·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌbakn̩]
- Hörbeispiele: vorbacken (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, Kochen: den reinen Teig ohne Füllung oder Belag, meist beschwert mit einer Auflage wie zum Beispiel trockene Erbsen, so lange backen, bis er trocken wird und Feuchtigkeit besser standhält
Herkunft:
Synonyme:
- [1] blindbacken, leerbacken
Beispiele:
- [1] „‚Blindbacken‘ bezeichnet das Vorbacken von Mürbeteig ohne Füllung oder Belag. Dadurch erhält man einen knusprigen Boden, der nicht aufweicht (wichtig bei z.B. Obstkuchen).“[1]
- [1] „Blind vorbacken: Backpapier auf den Boden legen und auf das Backpapier Hülsenfrüchte (trockenen Linsen, Erbsen oder auch Reis) verteilen – so wird der Boden beschwert und kann nicht hochgehen.“[2]
- [1] „Dann legt man ihn in einer Quicheform aus und sticht mit der Gabel ein paar Mal rein. Wenn man den Teig ganz dünn ausrollt, braucht man ihn nicht vorzubacken.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Teig vorbacken
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorbacken“
- [1] Jedes Essen zählt, Was ist Blindbacken und wozu ist es nützlich?
- [1] Hüttenhilfe, Blindbacken, Leerbacken, Vorbacken
Quellen:
- Was ist Blindbacken und wozu ist es nützlich? Abgerufen am 26. Dezember 2019.
- Knusperstübchen, Tipps und Tricks rund um den Tarte- oder Quicheteig – süß und herzhaft. Abgerufen am 26. Dezember 2019.
- Tagesspiegel, BERLINER SPITZENKÖCHE verraten ihre Tricks. Abgerufen am 26. Dezember 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.