wegstellen
wegstellen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stelle weg | ||
| du | stellst weg | |||
| er, sie, es | stellt weg | |||
| Präteritum | ich | stellte weg | ||
| Konjunktiv II | ich | stellte weg | ||
| Imperativ | Singular | stell weg! stelle weg! | ||
| Plural | stellt weg! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weggestellt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wegstellen | ||||
Worttrennung:
- weg·stel·len, Präteritum: stell·te weg, Partizip II: weg·ge·stellt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌʃtɛlən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (eine Sache) an einen anderen Ort bringen und dort verwahren
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] einlagern, forträumen, fortschaffen, unterbringen, verstauen, verwahren, wegbringen, weghängen, weglegen, wegnehmen, wegpacken, wegräumen, wegschaffen, wegschließen, wegsperren, zurückstellen
Gegenwörter:
- [1] hervorholen, hinstellen, rausstellen
Beispiele:
- [1] „Flora stellt die Einkaufstüte ab, schließt die Tür und zieht die Schuhe aus, und als sie sich bückt, um sie wegzustellen, sträuben sich die Haare auf ihren Armen.“[2]
- [1] „Nachdem er das Wasserglas wieder weggestellt hat, stopft er sich das Kissen in seinem Rücken zurecht und wir schauen zusammen fern.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegstellen“
- [*] canoonet „wegstellen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegstellen“
- [1] The Free Dictionary „wegstellen“
- [1] Duden online „wegstellen“
Quellen:
- canoonet „wegstellen“
- Flammenkinder, Lars Kepler. Abgerufen am 9. November 2019.
- Die Versuchung der Hoffnung, Hannah Kaiser. Abgerufen am 9. November 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.