weiterempfehlen
weiterempfehlen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | empfehle weiter | ||
| du | empfiehlst weiter | |||
| er, sie, es | empfiehlt weiter | |||
| Präteritum | ich | empfahl weiter | ||
| Konjunktiv II | ich | empfähle weiter empföhle weiter | ||
| Imperativ | Singular | empfiehl weiter! | ||
| Plural | empfehlt weiter! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weiterempfohlen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:weiterempfehlen | ||||
Worttrennung:
- wei·ter·emp·feh·len, Präteritum: emp·fahl wei·ter, Partizip II: wei·ter·emp·foh·len
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐʔɛmˌp͡feːlən]
- Hörbeispiele: weiterempfehlen (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine positive Beurteilung abgeben und jemandem zuraten, zum Beispiel so zu handeln oder sowas zu verwenden
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] promoten, raten, unterstützen, weitersagen, zuraten
Gegenwörter:
- [1] abraten
Beispiele:
- [1] Das war ein ganz toller Film, den kann ich nur weiterempfehlen, guckt ihn euch an!
- [1] Ja, meine Fußpflegerin macht das gut, die kann ich weiterempfehlen.
- [1] Kannst du deinen Zahnarzt weiterempfehlen?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Produkt/Buch/Restaurant weiterempfehlen, eine Firma/uns/jemanden weiterempfehlen, wärmstens/nur weiterempfehlen
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterempfehlen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weiterempfehlen“
- [1] The Free Dictionary „weiterempfehlen“
- [1] Duden online „weiterempfehlen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weiterempfehlen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „weiterempfehlen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.