weitervermieten
weitervermieten (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | vermiete weiter | ||
| du | vermietest weiter | |||
| er, sie, es | vermietet weiter | |||
| Präteritum | ich | vermietete weiter | ||
| Konjunktiv II | ich | vermietete weiter | ||
| Imperativ | Singular | vermiete weiter! | ||
| Plural | vermietet weiter! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weitervermietet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:weitervermieten | ||||
Worttrennung:
- wei·ter·ver·mie·ten, Präteritum: ver·mie·te·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ver·mie·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐfɛɐ̯ˌmiːtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas, was man selbst gemietet/angemietet hat, gegen Entgelt von einer weiteren Person nutzen lassen
- [2] etwas, was man bis jetzt an jemanden vermietet hat, auch weiterhin an diesen Mieter abgeben
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Du kannst ja die Wohnung das halbe Jahr lang, wo du weg bist, weitervermieten.
- [2] Können Sie mir den Strandkorb noch eine Woche lang weitervermieten?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Wohnung weitervermieten
Wortbildungen:
- Weitervermietung
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weitervermieten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weitervermieten“
- [*] The Free Dictionary „weitervermieten“
- [1] Duden online „weitervermieten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weitervermieten“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „weitervermieten“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.