zerschlitzen
zerschlitzen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | zerschlitze | ||
du | zerschlitzt | |||
er, sie, es | zerschlitzt | |||
Präteritum | ich | zerschlitzte | ||
Konjunktiv II | ich | zerschlitzte | ||
Imperativ | Singular | zerschlitz! zerschlitze! | ||
Plural | zerschlitzt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
zerschlitzt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zerschlitzen |
Worttrennung:
- zer·schlit·zen, Präteritum: zer·schlitz·te, Partizip II: zer·schlitzt
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈʃlɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] (mit einem scharfen Gegenstand) eine Oberfläche (die etwas Darunterliegendes schützt) zerstören (aufschlitzen)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] zusammenkleben, zusammennähen
Beispiele:
- [1] „Er zerschlitzte mit einem Messer in etwa zehn bis fünfzehn Fällen auf dem Südring die gepolsterten Bänke [der S-Bahn].“[2]
- [1] In der Nacht zerschlitzten sie ihr die Reifen des Transporters.
- [1] Unzählige Messerstiche zerschlitzten das Ölgemälde.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerschlitzen“
- [1] canoo.net „zerschlitzen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zerschlitzen“
- [1] Duden online „zerschlitzen“
Quellen:
- canoo.net „zerschlitzen“
- Unrecht als System: Dokumente über planmässige Rechtsverletzungen im Sowjetischen Besatzungsgebiet, Band 4. Abgerufen am 31. Oktober 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.