zurückkommen
zurückkommen (Deutsch)
    
    Verb, unregelmäßig
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | komme zurück | ||
| du | kommst zurück | |||
| er, sie, es | kommt zurück | |||
| Präteritum | ich | kam zurück | ||
| Konjunktiv II | ich | käme zurück | ||
| Imperativ | Singular | komm zurück! | ||
| Plural | kommt zurück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurückgekommen | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zurückkommen | ||||
Worttrennung:
- zu·rück·kom·men, Präteritum: kam zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·kom·men
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁʏkˌkɔmən]
- Hörbeispiele: zurückkommen (Info)
Bedeutungen:
- [1] wieder an den Ausgangspunkt kommen
- [2] auf etwas zurückkommen: etwas wieder aufgreifen
Herkunft:
- Ableitung eines Partikelverbs zu kommen mit der Partikel zurück
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] aufbrechen, weggehen
Oberbegriffe:
- [1] kommen
Beispiele:
- [1] Komm zurück, zurück über die Brück'! - (Neckarbrücken-Blues)
- [2] Um auf die Frage zurückzukommen …
Übersetzungen
    
 [1] wieder an den Ausgangspunkt kommen
| 
 | 
 [2] auf etwas zurückkommen: etwas wieder aufgreifen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zurückkommen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückkommen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zurückkommen“
- [1] The Free Dictionary „zurückkommen“
- [1] Duden online „zurückkommen“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückkommen“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.