zusammenkrampfen
zusammenkrampfen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | krampfe zusammen | ||
| du | krampfst zusammen | |||
| er, sie, es | krampft zusammen | |||
| Präteritum | ich | krampfte zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | krampfte zusammen | ||
| Imperativ | Singular | krampf zusammen! krampfe zusammen! | ||
| Plural | krampft zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengekrampft | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenkrampfen | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·kramp·fen, Präteritum: krampf·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·krampft
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌkʁamp͡fn̩]
- Hörbeispiele: zusammenkrampfen (Info)
Bedeutungen:
- [1] auch reflexiv: stark zusammenziehen (und im angespannten Zustand verbleiben)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verengen, verkrampfen, zusammendrücken, zusammenpressen, zusammenquetschen, zusammenschnüren, zusammenziehen
Gegenwörter:
- [1] entspannen
Beispiele:
- [1] Bei einem Schock krampfen die Blutgefäße zusammen.
- [1] Beim Anblick des Kindes krampfte sich ihr das Herz zusammen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Zusammenkrampfung
Übersetzungen
    
 [1] auch reflexiv: stark zusammenziehen (und im angespannten Zustand verbleiben)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenkrampfen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenkrampfen“
- [*] The Free Dictionary „zusammenkrampfen“
- [1] Duden online „zusammenkrampfen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.