DE:Tag:route=ferry

route=ferry
Beschreibung
Die Route einer Fährlinie auf See oder in Binnengewässern 
Darstellung in OSM Carto
Gruppe: Routen
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Status: de facto

Bezeichnet die Route einer Fährlinie auf See oder in Binnengewässern.

Wie mappen?

Zeichne den Weg der Fährlinie und füge route=ferry und name=* hinzu.

Die Route kann stilisiert sein und soll sich von anderen Fährrouten abheben.

Es sollte keine Relation verwendet werden auch wenn der Schlüssel route=* dies nahe legt.

Die Fährroute sollte an einem Fähranleger amenity=ferry_terminal anfangen und enden. Auf dem selben Punkt endet auch die Zufahrtsstraße bzw. der Zugangsweg. Zwischen dem Terminal und der Küstenlinie kann es noch eine Seebrücke man_made=pier geben über den der Zufahrtsweg highway=* geführt werden sollte. Bei Autofähren ist zwischen der Kaimauer und dem Anlegepunkt (Terminal) eine Hubbrücke, die mit highway=* + bridge=yes getagged wird.

Die Fährroute darf sich auf dem Wasser nicht verzweigen, muss also immer bis zum Fähranleger gezeichnet werden. Dies ist wichtig damit das Routing korrekt funktioniert.

route=ferry kann für große Autofähren, aber auch für kleine Personenfähren über Flüsse und Seen, verwendet werden. Seilfähren hängen an einem über den Fluss gespannten Drahtseil und bewegen sich durch schräges Anstellen gegen die Strömung. Das Drahtseil bildet ein Flusshindernis.

Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden

Mit folgenden Zugangsregelungen kann festgelegt werden um welchen Type Fähre es sich handelt:

  • motor_vehicle=yes - Fähre für Kraftfahrzeuge
  • hgv=no - Die Fähre darf nicht von schweren Nutzfahrzeugen benutzt werden
  • maxweight=* max. zugelassenes Gesamtgewicht für ein Fahrzeug
  • foot=yes - Fußgängerfähre
  • bicycle=yes - Radfahrer erlaubt
  • Siehe access=* für ander Zugangsregelungen
Andere mögliche tags

Beispiele

Siehe auch

Rendering

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.