DE:Tag:route=train
route = train |
Beschreibung |
---|
Zugroute: Dieses Merkmal wird für Relationen benutzt, die alle Elemente einer Zugroute zusammenfassen |
Gruppe: Eisenbahnen |
Für diese Elemente |
Erfordert |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Dieses Tag wird für Relationen benutzt, die alle Elemente einer Zugroute zusammenfassen.
Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden
Schlüssel | Wert | Kommentar |
---|---|---|
type (Relation) | route | (obligatorisch) |
route | train | (obligatorisch) |
public_transport:version | 1 / 2 | (obligatorisch) |
name | individual name Für PTv2 benutze bitte: <vehicle type> <reference number>: <initial stop> => <terminal stop> | Name der Zugroute z.B.: RB 57: Lutherstadt Wittenberg => Bitterfeld => Leipzig Syntax: <vehicle> <ref>: <from place> => <via place> => <to place>(empfohlen) |
network | Name | Name des Verkehrsverbundes (empfohlen) |
ref | Nummer | Nummer der Zugroute z.B. ICE 3, IC 55 oder RE 7 (empfohlen) |
operator | Name | Betreiber der Zuglinie (optional) |
passenger | international / national / regional / suburban / urban / local | Indicate the type of passenger service on the route (often based upon length and stop frequency) (optional) |
from | Name | Startstation (optional) |
via | Name | über (Zwischenstation) (optional) |
to | Name | Zielstation (optional) |
wheelchair | yes / no / limited | Zeigt an, ob der Zug auf der Strecke für Rollstuhlfahrer ausgestattet sind. (optional) |
duration | time from start to end | The amount of time from the first to last stop of the subway route. Use HHːMMːSS, HːMMːSS, HHːMM, HːMM, MM, or M format. (optional) |
interval | time between arrivals | Angaben zum Bedientakt von Linien des öffentichen Verkehrs. Angaben im HHːMMːSS, HːMMːSS, HHːMM, HːMM, MM, oder M Format. (optional) |
colour | z.B.: rot / #FFEEDD | Die "offizielle" Farbe für die Zuglinie auf dem Netzplan. (optional) |
bicycle | yes / no / limited | Zeigt an, ob Fahrräder mitgenommen werden können. (optional) |
reservation | yes / required | Gibt an, ob eine Reservierung für einen Sitzplatz/Schlafplatz möglich oder erforderlich ist. (optional) |
by_night | only | Zeichnet eine Zugroute als Nachtroute aus (optional) |
Erfassung Zugausstattungen (Bitte ausschließlich anwenden, wenn die Ausstattung für den gesamten Zug zutrifft) | ||
couchette | yes | Indicates if the service runs with cars meant for sleeping during the night. (optional) |
sleeping_car | yes | Indicates if the service runs with cars meant for sleeping during the night. (optional) |
air_conditioning | yes / no | Zeigt an, ob die Eisenbahnwaggons eine Klimaanlage besitzen. (optional)
In some countries where newer trains are common this might be very usual, in others not. |
internet_access internet_access:fee | wlan yes / no | Gibt an, ob ein Objekt Internetzugang anbietet. Der Zugang kann über vorhandene Computer erfolgen oder über WLAN-Hotspots. Die einzige Voraussetzung ist, dass das Internet öffentlich zugänglich ist. (optional)
Default should be that there is no (extra) internet access. Add internet_access=wlan if there is wifi and specify with internet_access:fee=yes or internet_access:fee=no whether you have to pay an extra fee to use it. |
toilets | yes / no | Gibt an, ob ein Zug mit zumindest einer Toilette für Passagiere ausgestattet ist. (optional)
Common on regional and long-distance services, but often not in suburban or urban services. |
toilets:wheelchair | yes / no | Gibt an, ob ein Zug mit zumindest einer Behindertentoilette ausgestattet ist. (optional und nur hinzugefügt wenn toilets=yes verwendet ist)
In some countries where newer trains are common this might be very usual, in others not. |
power_supply socket | Gibt an, ob die Eisenbahnwaggons mit Stromversorgungsanschlüssen ausgestattet sind, z.B. um mobile Geräte während der Fahrt aufzuladen. (optional)
Please look at the key's pages for choosing the right value to add. | |
surveillance surveillance:type | indoor camera | Zeigt an, ob die Eisenbahnwaggons mit Überwachungskameras ausgestattet sind. (optional)
In some countries where newer trains are common this might be very usual, in others not. |
Es gibt 2 Methoden Zuglinien zu kartieren
1. Hin- und Rückweg in einer Relation
Mitglieder
Element | Rolle | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|---|
none / forward | 1 oder mehr | alle Gleise | |
stop | 1 oder mehr | alle Haltestellen |
2. Hin- und Rückweg getrennt
- es werden 2 Relationen benutzt, die zusätzlich die tags to, via und from haben
- alle Wege der einen Richtung werden hinzugefügt. Eine Rollenbezeichnung wie forward entfällt
- Die Schlüssel der Tabelle oben werden hinzugefügt.
- alle Haltestellen der einen Richtung können mit der Rolle stop hinzugefügt werden
Mitglieder
Element | Rolle | Anzahl | Beschreibung |
---|---|---|---|
none | 1 oder mehr | alle Gleise einer Richtung | |
stop | 1 oder mehr | alle Haltestellen einer Richtung |
Alle Relationen einer Linie können in einer Master-Relation zusammen gefasst werden
- siehe route_master
Siehe auch
- route=tram - Tramlinie
- route=bus - Buslinie
- route=subway - Eine U-Bahnlinie: Dieses Merkmal wird für Relationen benutzt, die alle Elemente einer U-Bahnlinie zusammenfassen.
- route=light_rail - Stadtbahnlinie
- route=tracks - Bahnstrecke (VzG-Strecke) als Schieneninfrastruktur
- route=railway - Kursbuchstrecke
|
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.