überflügeln
überflügeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überflügele | ||
| du | überflügelst | |||
| er, sie, es | überflügelt | |||
| Präteritum | ich | überflügelte | ||
| Konjunktiv II | ich | überflügelte | ||
| Imperativ | Singular | überflügel! überflügele! | ||
| Plural | überflügelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überflügelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überflügeln | ||||
Worttrennung:
- über·flü·geln, Präteritum: über·flü·gel·te, Partizip II: über·flü·gelt
Aussprache:
- IPA: [ˌyːbɐˈflyːɡl̩n]
- Hörbeispiele: überflügeln (Info)
- Reime: -yːɡl̩n
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Kriegsführung: die eigenen Flügel an denen des Gegners vorbeischieben
- [2] transitiv, umgangssprachlich: jemand anderen ohne große Mühen überholen
Herkunft:
Synonyme:
- [2] den Rang ablaufen, überholen, übertreffen
Beispiele:
- [1] Wir müssen sie überflügeln, um den Sieg davonzutragen.
- [2] Mit ihrer letzten Klausur überflügelte sie ihren Freund.
Wortbildungen:
- Konversionen: Überflügeln, überflügelnd, überflügelt
- Substantive: Überflügelung/Überflüglung
Übersetzungen
    
 [1] transitiv, Kriegsführung: die eigenen Flügel an denen des Gegners vorbeischieben
| 
 | 
 [2] transitiv, umgangssprachlich: jemand anderen ohne große Mühen überholen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überflügeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überflügeln“
- [2] The Free Dictionary „überflügeln“
- [1, 2] Duden online „überflügeln“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.