übergehen
übergehen (Deutsch)
Verb, trennbar
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gehe über | ||
| du | gehst über | |||
| er, sie, es | geht über | |||
| Präteritum | ich | ging über | ||
| Konjunktiv II | ich | ginge über | ||
| Imperativ | Singular | geh über! gehe über! | ||
| Plural | geht über! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| übergegangen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:übergehen | ||||
Worttrennung:
- über·ge·hen, Präteritum: ging über, Partizip II: über·ge·gan·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐˌɡeːən]
- Hörbeispiele: übergehen (Info)
- Reime: -yːbɐɡeːən
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln
Herkunft:
- Ableitung zu gehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) über-
Beispiele:
- [1] Im Zuge der Erbschaft ist der Hof auf den ältesten Sohn übergegangen.
- [1] Wir sollten jetzt endlich zur Tagesordnung übergehen.
Wortbildungen:
- Konversionen: Übergehen, übergehend
Übersetzungen
[1] intransitiv: von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übergehen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „übergehen“
- [1] The Free Dictionary „übergehen“
Quellen:
Verb, untrennbar
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | übergehe | ||
| du | übergehst | |||
| er, sie, es | übergeht | |||
| Präteritum | ich | überging | ||
| Konjunktiv II | ich | überginge | ||
| Imperativ | Singular | übergehe! übergeh! | ||
| Plural | übergeht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| übergangen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:übergehen | ||||
Worttrennung:
- über·ge·hen, Präteritum: über·ging, Partizip II: über·gan·gen
Aussprache:
- IPA: [yːbɐˈɡeːən]
- Hörbeispiele: übergehen (Info)
- Reime: -eːən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas nicht beachten
Herkunft:
- Ableitung zu gehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) über-
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Seine Argumente wurden einfach übergangen.
- [1] Der Schüler wurde oft übergangen, obwohl er sich meldete.
Wortbildungen:
- Konversionen: übergangen, Übergehen, übergehend
- Substantive: Übergang, Übergehung
Übersetzungen
[1] transitiv: etwas nicht beachten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übergehen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „übergehen“
- [1] The Free Dictionary „übergehen“
Quellen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.