-bach
-bach (Deutsch)
    
    Ortsnamengrundwort
    
Worttrennung:
- -bach
Aussprache:
- IPA: [-bax]
- Hörbeispiele: -bach (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ein Ortsnamengrundwort für fließende Gewässer, kleinere Flüsse und Orte an fließenden Gewässern
Herkunft:
- [1] von mittelhochdeutsch ‚bach’, althochdeutsch ‚bah’ oder Übersetzung von mittelniederdeutsch ‚beke, -beck’, altsächsisch ‚beki’ „Bach“
Beispiele:
- [1] Auerbach, Dittersbach, Fischbach, Grünbach, Marbach, Schwarzbach, Hofaschenbach
Übersetzungen
    
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||||
|---|---|---|---|---|
|  | ||||
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.