Rösti
Rösti (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Rösti | — | 
| Genitiv | der Rösti | — | 
| Dativ | der Rösti | — | 
| Akkusativ | die Rösti | — | 
Worttrennung:
- Rös·ti, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁøːsti]
- Hörbeispiele: Rösti (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, Schweizer Küche: in der Pfanne knusprig gebratener Fladen aus geraffelten Kartoffeln
Sinnverwandte Wörter:
- [1] deutsche Küche: Reibekuchen; deutsche und österreichische Küche: Kartoffelpuffer
Oberbegriffe:
- [1] Kartoffelgericht
Beispiele:
- [1] „Das Kantonale Labor ruft Hobbyköche in einer etwas kryptischen Ausschreibung dazu auf, Proben von selbstgemachter Rösti einzuschicken.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rösti“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rösti“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rösti“
- [1] The Free Dictionary „Rösti“
- [1] Duden online „Rösti“
Quellen:
- Urs Bühler: Zeigt her eure Rösti! In: NZZOnline. 8. April 2016, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 24. Januar 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.