Seychellen
Seychellen (Deutsch)
    
    Substantiv, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Seychellen | 
| Genitiv | — | der Seychellen | 
| Dativ | — | den Seychellen | 
| Akkusativ | — | die Seychellen | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Sey·chel·len
Aussprache:
- IPA: [zeˈʃɛlən]
- Hörbeispiele: Seychellen (Info)
- Reime: -ɛlən
Bedeutungen:
- [1] Inselgruppe im Indischen Ozean
- [2] aus dieser Inselgruppe bestehender Staat im Indischen Ozean
Abkürzungen:
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Inselgruppe, Archipel
- [2] Inselstaat, Staat
Beispiele:
- [1] „Die Inselgruppe der Seychellen, 1.600 km östlich von Kenia und nördlich von Madagaskar, ist Ausgangspunkt unserer Reise durch den Indischen Ozean.“[1]
- [2] Victoria ist die Hauptstadt der Seychellen.
- [2] „Das Staatsoberhaupt ist in den Seychellen gleichzeitig auch der Regierungschef und setzt die Richter der zwei höchsten Gerichte ein.“[2]
Wortbildungen:
- Seychellennuss, Seycheller, Seychellerin, seychellisch
Übersetzungen
    
 [1] Inselgruppe im Indischen Ozean
| 
 | 
 [2] aus dieser Inselgruppe bestehender Staat im Indischen Ozean
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Seychellen“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Seychellen“
- [1, 2] The Free Dictionary „Seychellen“
- [1, 2] Duden online „Seychellen“
- [2] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 90.
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.